28 |
Dienstag
Juni 2022 |
28 Juni - 28 Juni | SCHMIEDER - Management für die Pflege | Vom Teammitglied zur Führungskraft
Tagungshotel Schwarzwaldhotel Gengenbach
Vom Teammitglied zur Führungskraft
Geeignet für Wohnbereichsleitungen, Teamleitungen, Schichtleitungen, Tourenverantwortliche, sowie deren Stellvertretungen in der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege. Ebenfalls geeignet für Führungskräfte aus der Betreuung, Hauswirtschaft und Verwaltung.
Schwerpunkte werden unter anderem sein:
Das sind nur ein paar Fragen und Situationen, die „neue“ Führungskräfte (ob jung oder schon älter) sich stellen und erleben, wenn Sie in eine Leitungsposition aufsteigen. In diesem Seminar geht es um Bewältigungsstrategien in der neuen Rolle. Auch der Austausch und die Erfahrungen der Teilnehmer*innen stehen im Mittelpunkt dieses Seminars.
Referent: Sascha Schmieder
(zertifizierter Coach & Moderator, Diplom-Pflegewirt (FH), DGQ-Qualitätsbeauftragter und interner Auditor im Sozial- und Gesundheitswesen, Weiterbildung verantwortliche Pflegefachkraft)
Wo: Schwarzwaldhotel in Gengenbach (www.schwarzwaldhotel-gengenbach.de)
Preis: 249 Euro (einschl. Pausenkaffee, Tee, umfangreiche Pausenverpflegung, alkoholfreie Getränke, 3-Gänge-Mittagessen, Teilnahmezertifikat)
Tipp: Dieses Seminar kann auch Inhouse gebucht werden!
07 |
Donnerstag
Juli 2022 |
07 Juli - 07 Juli | SCHMIEDER - Management für die Pflege | Kommunikation und Gesprächsführung
07. Juli 2022 (09:00 bis 16:00 Uhr)
4*Superior Hotel Colosseo
Kommunikation und Gesprächsführung
Grundlagen der Kommunikation und der Gesprächsführung werden hier vermittelt. Ohne Kommunikation geht bekanntlich nichts. Und besonders in der heutigen Zeit ist eine gezielte und direkte Kommunikation so wichtig.
Kritische Themen werden heute von der Führungskraft oft nicht mehr angesprochen, da die Angst vor der „folgenden“ Krankmeldung groß ist! Doch es kann und muss „alles“ Wichtiges und Kritisches auf den Tisch und angesprochen werden – das ist Führung!
Ohne Kommunikation keine Führung!
Wir kommunizieren oft nur mit „denen“, die uns sowieso schon „lieb“ sind. Nur das bringt uns im Führungsalltag nicht weiter. Kommunizieren mit „kritischen“ und schwierigen „Mitarbeitenden“, das bringt eine Führungskraft voran.
Im Seminar werden Grundlagen und spezielle Techniken erlernt, wiederholt, oder einfach „nur“ aufgefrischt. Von der ICH-Botschaft bis hin zum sachlichen Feedback werden in diesem Seminar alle wichtigen „Kommunikationsinstrumente“ vorgestellt.
Übungen in kleinen Gruppen in herrlichem Ambiente des italienischen Erlebnishotels, sind methodische Schwerpunkte, sowie die kollegiale Fachberatung der Teilnehmer*innen.
Referent: Sascha Schmieder
(zertifizierter Coach & Moderator, Diplom-Pflegewirt (FH), DGQ-Qualitätsbeauftragter und interner Auditor im Sozial- und Gesundheitswesen, Weiterbildung verantwortliche Pflegefachkraft)
Wo: 4*Superior Hotel Colosseo, Europa-Park in Rust, Schulungsraum Canaletto, www.europapark.de
Preis: 249 Euro (einschl. Pausenkaffee, Tee, umfangreiche Pausenverpflegung, alkoholfreie Getränke, 3-Gänge-Mittagessen, Teilnahmezertifikat)
Tipp: Dieses Seminar kann auch Inhouse gebucht werden!
24 |
Samstag
September 2022 |
24 September - 25 September | SCHMIEDER - Management für die Pflege | 2. Ortenauer Pflegemesse in Lahr/Schwarzwald
2. Ortenauer Pflegemesse in Lahr
Das Event für die Pflegebranche und alle Interessierte.
Weitere Infos: www.ortenauer-pflegemesse.de
29 |
Donnerstag
September 2022 |
29 September - 29 September | SCHMIEDER - Management für die Pflege | Vom Teammitglied zur Führungskraft
29. September (09:00 bis 16:00 Uhr)
Traditionsgasthaus „Zum wilden Mann“ in der Idylle des Schwarzwaldes
Vom Teammitglied zur Führungskraft
Geeignet für Wohnbereichsleitungen, Teamleitungen, Schichtleitungen, Tourenverantwortliche, sowie deren Stellvertretungen in der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege. Ebenfalls geeignet für Führungskräfte aus der Betreuung, Hauswirtschaft und Verwaltung.
Schwerpunkte werden unter anderem sein:
Das sind nur ein paar Fragen und Situationen, die „neue“ Führungskräfte (ob jung oder schon älter) sich stellen und erleben, wenn Sie in eine Leitungsposition aufsteigen. In diesem Seminar geht es um Bewältigungsstrategien in der neuen Rolle. Auch der Austausch und die Erfahrungen der Teilnehmer*innen stehen im Mittelpunkt dieses Seminars.
Referent: Sascha Schmieder
(zertifizierter Coach & Moderator, Diplom-Pflegewirt (FH), DGQ-Qualitätsbeauftragter und interner Auditor im Sozial- und Gesundheitswesen, Weiterbildung verantwortliche Pflegefachkraft)
Wo: Traditionsgasthaus „Zum Wilden Mann“
Dorfstraße 21, 77790 Welschensteinach www.zum-wilden-mann.net
Preis: 249 Euro (einschl. Pausenkaffee, Tee, umfangreiche Pausenverpflegung, alkoholfreie Getränke, 3-Gänge-Mittagessen, Teilnahmezertifikat)
Tipp: Dieses Seminar kann auch Inhouse gebucht werden!
21 |
Freitag
Oktober 2022 |
21 Oktober - 21 Oktober | SCHMIEDER - Management für die Pflege | Managementgrundlagen - Führen und Leiten in der Pflege
21. Oktober 2022 (09:00 bis 16:00 Uhr)
4*Superior Hotel Colosseo
Managementgrundlagen
Führen und Leiten in der Pflege
Managementbasiswissen für Wohnbereichsleitungen, Teamleitungen, Schichtleitungen, Tourenverantwortliche, sowie deren Stellvertretungen in der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege. Dieses Seminar richtet sich insbesondere an Leitungskräfte ohne qualifizierende Weiterbildung. Ebenfalls für Leitungskräfte mit einer Weiterbildung welche schon lange zurück liegt als „Refresh“ geeignet.
Es werden theoretische Grundlagen praxisnah vermittelt. Schwerpunkte werden unter anderem sein:
Vorrangig wird auf die Wünsche und Praxisfragen der Teilnehmer*innen eingegangen. Auch der (kollegiale) Austausch ist ein Schwerpunkt und wird gefördert.
Referent: Sascha Schmieder
(zertifizierter Coach & Moderator, Diplom-Pflegewirt (FH), DGQ-Qualitätsbeauftragter und interner Auditor im Sozial- und Gesundheitswesen, Weiterbildung verantwortliche Pflegefachkraft)
Wo: 4*Superior Hotel Colosseo, Europa-Park in Rust, Schulungsraum Canaletto, www.europapark.de
Preis: 249 Euro (einschl. Pausenkaffee, Tee, umfangreiche Pausenverpflegung, alkoholfreie Getränke, 3-Gänge-Mittagessen, Teilnahmezertifikat)
Tipp: Dieses Seminar kann auch Inhouse gebucht werden!